Zurzeit liegt die Schwalbe noch im Winterschlaf und wird nicht gefahren. Also wird es wieder Zeit ein bisschen was zu verbessern. Mittlerweile sind Chrom Fußrasten mit blauen Ringen dran gekommen, die Bremsstange ist jetzt auch in Chrom und die Trittbretter wurden erneuert. Ich hatte auch ein Schnellgasgriff der S51 mitbestellt, welcher aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten erst im neuen Jahr ankommt. Die Pläne bis zum Frühjahr sind noch die Verkleidung professionell Pulverbeschichten zu lassen und Chrom Speichenräder zu verbauen. Dann fehlt nur noch ein neuer Gepäckträger und dann ist eigentlich nichts mehr zu machen und ein neues Projekt kann folgen.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Montag, 23. Dezember 2013
Mittwoch, 15. Mai 2013
Motorregeneration
So,
da die Schwalbe nach Zusammenbau immer wieder ausging und stotterte, habe ich den Motor regenerieren lassen. Dabei wird folgendes gemacht:
Dazu habe ich noch direkt neues Öl, neue Zündkerze und neue Auspuffdichtungen bestellt, damit alles neu und dicht ist. Jetzt bin ich zuversichtlich, dass sie am Samstag, wenn ich den Motor zurück bekomme, wieder läuft.
da die Schwalbe nach Zusammenbau immer wieder ausging und stotterte, habe ich den Motor regenerieren lassen. Dabei wird folgendes gemacht:
- Grundregeneration mit Viton
- Kupplungsregeneration
- Kupplungskorb 1. Qualität
- Kurbelwelle
- Schnurfeder und Schaltfeder
- Plastetachoschnecke
- DDR Zylinder
- DDR Kolben
Dazu habe ich noch direkt neues Öl, neue Zündkerze und neue Auspuffdichtungen bestellt, damit alles neu und dicht ist. Jetzt bin ich zuversichtlich, dass sie am Samstag, wenn ich den Motor zurück bekomme, wieder läuft.
Dienstag, 26. März 2013
Video
Hier ist noch ein Video von der kompletten Restauration:
Fertig
Es ist endlich geschafft. Die Schwalbe ist wieder komplett fahrbereit und alles funktioniert. Hier die BIlder von der fertigen Schwalbe:
Donnerstag, 21. März 2013
(Erstmal) letzte Bestellung
Mittlerweile sind auch die letzten Teile die ich für die Fertigstellung benötige angekommen. Leider habe ich gestern nach einem ersten Check ein Elektronik Problem festgestellt. Da habe ich wohl was falsch verkabelt. Der neue Auspuff ist mittlerweile verbaut und die Sitzbank bezogen. Sobald das Kabelproblem gelöst ist muss nur noch die Verkleidung dran, dann kann es wieder los gehen.
Mittwoch, 13. März 2013
Fortsetzung des Zusammenbaus
Mittlerweile bin ich schon ziemlich weit gekommen und mir fehlen nur noch ein paar Kabelverbindungen und die Verkleidung, dann wäre sie schon fertig. Hier noch Bilder vom Zusammenbau:
Montag, 18. Februar 2013
Zusammenbau
Hallo,
nach einer längeren Pause melde ich mich hiermit zurück. Der Rahmen wurde fertig pulverbeschichtet und hat dank einem Kommunikationsfehler nur 100€ gekostet. Also hat nun der Zusammenbau begonnen und ein neuer Ständer plus Anbauteile wurde bestellt. Schon verbaut sind nurn der Ansauggeräuschedämpfer, die hinteren Stoßdämpfer, die hintere Schwinge, der Ständer, und das hintere Schutzblech. Außerdem habe ich die hinteren Bremsbeläge gewechselt.
Abonnieren
Posts (Atom)